Heimatgruppe Aalen im Deutschen Böhmerwaldbund e.V.
 Heimatverband der Böhmerwäldler 
		 
		
		
	 
	
			
			
			
				
				bedeutende Persönlichkeiten aus dem Böhmerwald 
				 
				
				bedeutende Persönlichkeiten aus  dem Böhmerwald 
				 
				
			 
			
			
				
				Ankunft in der  neuen Heimat 
				 
				
				Ankunft in der 
 neuen Heimat 
				 
				
			 
			
				
				Charta der Heimatvertriebenen 
				 
				
				Charta der Heimatvertriebenen 
				 
				
			 
			
				
				Gedenkstätten der Böhmerwäldler 
				 
				
				Gedenkstätten der  Böhmerwäldler 
				 
				
			 
			
				
				das Haus der Böhmerwäldler in Lackenhäuser 
				 
				
				das Haus der Böhmerwäldler in Lackenhäuser 
				 
				
			 
			
				
				Herkunftsorte unserer Mitglieder 
				 
				
				Herkunftsorte unserer Mitglieder 
				 
				
			 
			
				
				Geschichte der Sudetendeutschen 
				 
				
				Geschichte der Sudetendeutschen 
				 
				
			 
			
		 
	 
	
	
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		Andreas Hartauer geboren am 28. November 1839 in  Stachauer Hütte er starb am 18. Januar 1915   Ihm verdanken wir das verbreitetste deutsche  Heimatlied: Tief drinn im Böhmerwald 
		 
		
		Josef Taschek am 31. Juli 1857 in Budweis geboren, gestorben am 29. Januar 1939   Obmann des Deutschen Böhmerwaldbundes von 1884 bis 1938  und letzter deutscher Bürgermeister von  Budweis 
		 
		
		Adalbert Stifter geboren am 27.Oktober 1805 in Oberplan gestorben 28.01.1868 in Linz   Er ist der größte Dichter aus dem Böhmerwald   Am Plöckenstein hoch über dem Plöckensteiner  See erinnert ein Obelisk an Adalber Stifter 
		 
		
		Hl. Johannes Nepomuk Neumann
 geboren am 28. März 1811 in Prachatitz, gestorben am 5. Januar 1860   1963 seliggesprochen, am 19.06.1977 heiliggesprochen   Er gründete 100 Pfarrschulen und baute fünfzig Kirchen in Amerika. 
		 
		
		Anton Wallner geboren am 28. Januar 1867 in Draxlmühle/Pichlern bei Oberplan, gestorben am 16. Februar 1953   Aus seiner Feder stammt unser Heimatlied  Auf d'Wulda. 
		 
		
		Hans Watzlik geboren am 16. Dezember 1879  in Unterhaid, gestorben am 24. November 1948   ein großer Erzähler des Böhmerwaldes.  Er erhielt in Regensburg ein Ehrengrab. 
		 
		
		Adolf Webinger geboren am 18. Juli 1892 in Spitzenberg, gestorben am 18. Februar 1978   Gründer des "Hoam!" und Schriftleiter bis 1959. Mitbegründer des "Vereins der Heimattreuen Böhmerwäldler" und Vorbereiter des Böhmerwaldmuseums in Passau. Mitbegründer des Landschaftsrates für den Böhmerwald und erster Landschaftsbetreuer. 
		 
		
		Diese Liste stellt nur eine Auswahl  der bedeutenden Persönlichkeiten dar, die der Böhmerwald hervorgebracht hat. Sie könnte noch um einiges länger ausgeführt werden.  
		 
	 
	 
 
 |